Die wildeste Route aller Zeiten
Die Idee, eine Reise entlang der berühmten Panamericana Highway zu unternehmen, ist nicht neu. Doch wer sich entscheidet, die über 48.000 Kilometer lange Strecke von Prag in Tschechien bis nach Ushuaia in Argentinien zu durchfahren, muss sich auf eine Herausforderung einlassen. Die Panamericana Highway ist nicht nur die längste Straße der Welt, sondern auch eine der wildesten und abenteuerlichsten Routen, die es gibt.
Vorwort
Bevor wir loslegen, ist es wichtig zu wissen, dass https://chickenroaddemo-de.com/ diese Reise nicht für jeden geeignet ist. Man braucht Mut, Abenteuerlust und eine Ermessensüberschreitung beim Planen der Route. Wir werden durch Diktaturen, Naturkatastrophen und menschliche Katastrophen reisen und uns auf viele unvorhersehbare Situationen einstellen müssen.
Die Panamericana Highway in Zahlen
Die Panamericana Highway ist nicht nur eine Straße, sondern auch eine Symbolik. Sie verbindet Nordamerika mit Südamerika und stellt somit eine Brücke zwischen den Kontinenten dar. Die Route führt durch 14 Länder und umfasst über 48.000 Kilometer. Dazu gehören:
- Durchquerung von 14 Diktaturen
- Überquerung der Anden, der Cordillere und der Gran Chaco Wüste
- Passieren von über 100 Nationalparks und Naturreservate
- Durchfahrt durch die größten Städte Lateinamerikas
Die Reise beginnt
Unsere Reise beginnt in Prag, der Hauptstadt der Tschechischen Republik. Wir steigen in unser Auto und fahren Richtung Osten. Die ersten 100 Kilometer führen uns durch die böhmische Tiefebene, eine landschaftlich sehr reizvolle Gegend mit weiten Feldern und kleinen Dörfern.
Als wir nach einigen Stunden auf das tschechisch-slowakische Grenzgebiet kommen, fällt auf, dass die Straßen hier viel schlechter sind als in der Tschechischen Republik. Wir passieren durch kleine Dörfer und Städte wie Karlsbad und Marienbad, die berühmt für ihre Thermalquellen sind.
Mexiko: Die erste echte Herausforderung
Nach dem Grenzgebiet erreichen wir das erste wirklich gefährliche Gebiet unserer Reise: Mexiko. Hier ist es ratsam, sich an einen Führer zu halten, da man hier sehr leicht in Schwierigkeiten geraten kann.
Die Straßen sind schlecht und die Verkehrssicherheit ist nicht sehr hoch. Wir durchqueren die Bundesstaaten Tamaulipas und San Luis Potosí und kommen schließlich nach Jalisco an. Hier beginnt das berühmte "Mexiko-Stück" der Panamericana Highway.
Die Anden: Ein Highlight
Nachdem wir Mexiko verlassen haben, fahren wir in den Bundesstaat Veracruz ein und durchqueren die Sierra Madre von Oaxaca. Diese Gebirgskette ist berühmt für ihre atemberaubende Landschaft und ihre reichen Bodenschätze.
Als wir nach einigen Tagen das mexikanische Territorium verlassen haben, kommen wir in den Bundesstaat Chiapas an. Hier ist die Panamericana Highway sehr gut ausgeführt und wir können uns auf die nächsten Etappen unserer Reise freuen.
Die Gran Chaco Wüste: Ein unvorhersehbares Abenteuer
Als wir nach einigen Tagen das Territorium von Guatemala erreichen, müssen wir uns auf eine der wildesten und abenteuerlichsten Etappen unserer Reise einstellen. Die Panamericana Highway führt uns durch die Gran Chaco Wüste.
Hier ist es ratsam, einen Führer zu haben, da man hier sehr leicht in Schwierigkeiten geraten kann. Die Straßen sind schlecht und der Verkehr ist nicht sehr sicher. Wir passieren durch kleine Dörfer und Städte wie San Salvador und Santa Ana und kommen schließlich nach Honduras an.
Argentinien: Das Ziel unserer Reise
Nachdem wir Honduras verlassen haben, fahren wir in den Bundesstaat El Salvador ein und durchqueren die Cordillere. Diese Gebirgskette ist berühmt für ihre atemberaubende Landschaft und ihre reichen Bodenschätze.
Als wir nach einigen Tagen das salvadorianische Territorium verlassen haben, kommen wir in den Bundesstaat Guatemala an. Hier ist die Panamericana Highway sehr gut ausgeführt und wir können uns auf die nächsten Etappen unserer Reise freuen.
Die letzte Etappe: Ushuaia
Nachdem wir Argentinien erreicht haben, müssen wir uns auf die letzten Kilometer unserer Reise einstellen. Wir fahren durch die Gran Chaco Wüste und kommen schließlich nach Ushuaia an. Hier ist das Ziel unserer Reise.
Epilog
Die Panamericana Highway ist nicht nur eine Straße, sondern auch eine Herausforderung. Sie verbindet Nordamerika mit Südamerika und stellt somit eine Brücke zwischen den Kontinenten dar. Wir haben uns auf viele unvorhersehbare Situationen eingestellt und sind durch Diktaturen, Naturkatastrophen und menschliche Katastrophen gereist.
Die Panamericana Highway ist für jeden Abenteurer geeignet, der sich auf eine Herausforderung einlassen will. Sie bietet atemberaubende Landschaften, reiche Bodenschätze und unvorhersehbare Situationen. Wir haben es geschafft, die wildeste Route aller Zeiten zu durchqueren und können uns als Abenteurer bezeichnen.
Anhang
Die Panamericana Highway ist nicht nur eine Straße, sondern auch eine Symbolik. Sie verbindet Nordamerika mit Südamerika und stellt somit eine Brücke zwischen den Kontinenten dar. Die Route führt durch 14 Länder und umfasst über 48.000 Kilometer.
Wir hoffen, dass diese Reise euch inspiriert hat, die Panamericana Highway selbst zu durchqueren. Es wird nicht leicht sein, aber es lohnt sich.